Die besten Pellets für Kaminöfen

Die besten Pellets für Kaminöfen

Pellets für Kaminöfen

Als Alternative zum klassischen Kaminofen besitzen Sie über einen Pelletofen? Anstatt von Eichen-, Birke- oder Buchenholz können Sie Ihren Kaminofen alternativ mit Pellets befeuern, selbst wenn ein Kaminofen in Ihrem Wohnraum verbaut wurde. Allerdings unterscheiden sich beide Heizarten grundlegend voneinander, sodass das eine oder andere Modell seine speziellen Vor- und Nachteile mit sich bringt.

Was sind Pellets?

Bei den sogenannten Pellets handelt es sich nicht um Holzscheite, sondern um naturbelassene Holzspäne, Sägemehl oder nicht sägefähigem Industrieholz. Diese werden zu kleinen „Stäbchen“ oder Kugeln geformt und können anschließend in den Kaminofen gegeben werden, wenn dieser sich mit Pellets befeuern lässt. Gepresst werden sie ohne den Zusatz von chemischen Mitteln, zum Einsatz kommen lediglich Kartoffel- oder Maisstärke.

Ihre Qualität können Sie sehr einfach erkennen: Umso weniger Längs- und Querrillen Sie erkennen können und je stärker sie glänzen, desto hochwertigere Pellets haben Sie vor sich.

Wo kann ich Pellets für Kaminöfen kaufen?

Aus Nadelholz ohne Rinde und nach EN Plus A1 und ÖNorm gefertigt wurden diese Heizpellets für Holzpelletheizungen und -öfen. Das bedeutet, dass keinerlei Bindemittel oder chemische Zusätze zum Einsatz kamen. Der Heizwert liegt bei ≥ 5,0 kWh/kg.

4 Stück Total Premium Pellets je 15 kg

4 Stück Total Premium Pellets je 15 kg

geringere Staubbildung durch höhere Abriebfestigkeit

höherer Heizwert bzw. Brennwert beim Einsatz von Brennwerttechnik

geringere Staubbildung beim Einlagern der Pellets und beim Befüllen des Kessels höhere Betriebssicherheit und weniger Wartungsaufwand der Anlage

Holzpellets entsprechen den höchsten Qualitätsstandards und sind nach den EU-Qualitätsrichtlinien für Pellets zertifiziert

sichert die gleichbleibend hohe Qualität der Holzpellets innerhalb des gesamten Produktionsprozesses

Nicht für Tiere geeignet

54,98 €
4 Stück Total Premium Pellets je 15 kg
54,98 €

Dieses EN plus A1 zertifizierte Gebinde werden mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 5,3 % und einer Festigkeit von 99,6 % geliefert. Ihr Heizwert liegt bei 18,2 MJ/kg.

Pellets aus 100% Buchenholz (15 kg)

BBQ-Toro Beech Pellets aus 100% Buchenholz (15 kg) | Buchenpellets für Grill, Smoker, Pellet-Pizzaofen und Heizungsanlagen | Grillpellets

VIELFÄLTIG | Mit den Räucherpellets aus Buche erhalten Sie einen reinen Grillgenuss für Ihren BBQ-Grill, Smoker, Holzkohlegrill, Pellet-Pizzaofen oder Räucherofen. Sie können die Pellets aber auch sehr gut für Ihre Heizungsanalge verwenden.

PREMIUM QUALITÄT | Die niedrige Restfeuchte von weniger als 8% sowie der geringe Aschegehalt von weniger als 0,4% ermöglicht eine saubere und gleichmäßige Verbrennung der Grillpellets.

100% NATÜRLICH | Schöpfen Sie bestes Naturaroma aus unbehandeltem Buchenholz ohne Zusatz von jeglichen Bindemitteln.

EXKLUSIVER RÄUCHER-GESCHMACK | Die lange Brenndauer sorgt nicht nur für ausreichende Hitze sondern auch für intensiven Rauch, welcher Ihrem Grillgut die unverkennbare goldene Färbung vergibt. Das kräftige Raucharoma verleiht Ihren Grillgerichten einen einzigartigen Geschmack.

DETAILS | Die Holzpellets bestehen aus Buchenspänen und haben einen Durchmesser von 6 mm. Die Länge der Räucherpellets liegt zwischen 7 und 36 mm.

22,95 €
BBQ-Toro Beech Pellets aus 100% Buchenholz (15 kg) | Buchenpellets für Grill, Smoker, Pellet-Pizzaofen und Heizungsanlagen | Grillpellets
22,95 €

Die Räucherpellets wurden aus Buche gewonnen und können nicht nur im Kaminofen zum Einsatz, sondern auch auf Ihrem BBQ- oder Holzkohle-Grill sowie Smoker, Pellet-Pizzaofen oder Räucherofen. Die Restfeuchte liegt unter 8 % und der  Heizwert bei 5 kWh/kg.

Welche Vor- und Nachteile haben Pellets?

Vorteile der Kamin-Pellets

Nachteile der Kamin-Pellets

Kein Staub beim Umfüllen oder der Lagerung Nutzung nur im Pelletofen möglich bzw. umgerüsteten Kaminofen
Produktion aus Restholz Anschaffung eines Pelletofens kostenintensiver
Qualität einfach zu erkennen Feinstaub-Entwicklung
Einfache Handhabung durch Schüttgut Speziellen Filtern sind ein Muss (führt zu Kosten)
CO₂-neutrale Verbrennung Preisentwicklung nicht absehbar
Einfachere Reinigung des Ofens
 
Unabhängige Preisentwicklung von fossilen Brennstoffen (Heizöl oder Erdgas)
 
Herstellung aus nachwachsendem Rohstoff bzw. „Holzresten“
 
Weniger Schwefeldioxid-Entwicklung (im Vergleich zu fossilen Brennstoffen)
 
Wirkungsgrad ~ 95 %.
 
Günstiger als fossile Brennstoffe
 
Platzsparende Lagerung
 
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins ersatzteile-ofen.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Ersatzteile für Kaminofen, Holzherde und normale Herde vor. Weiterhin recherchieren wir die sinnvollsten Zubehör Artikel für Kaminofen, Holzherde und normale Herde.

Neu im Ersatzteil-Magazin

Wodtke Sichtscheiben

Die Sichtscheibe Ihres Wodtke Kaminofens ist gerissen? Dann sollten Sie Ihren Ofen auf gar keinen Fa...

Thorma Sichtscheiben

Die Sichtscheibe Ihres Thorma Kaminofens ist gerissen? Dann sollten Sie Ihren Ofen auf gar keinen Fa...

Thermia Sichtscheiben

Die Sichtscheibe Ihres Thermia Kaminofens ist gerissen? Dann sollten Sie Ihren Ofen auf gar keinen F...

Ihre Ofen ist unser Anliegen.

Alle Inhalte geschützt © 2022 ersatzteile-ofen.de