Ofendichtungen

Ofendichtungen

Ein Ofendichtungen ist eine Dichtung, die in einem Ofen verwendet wird, um Wärme und Feuchtigkeit von außen fernzuhalten. Sie besteht aus Metall oder Glas und wird zwischen den Ofenbauteilen angebracht. Es gibt verschiedene Arten von Ofendichtungen, je nachdem, welche Anforderungen sie erfüllen müssen.

Wofür werden Ofendichtungen verwendet?

Ofendichtungen werden in erster Linie verwendet, um Wärme und Feuchtigkeit von außen fernzuhalten. Sie dienen auch dazu, Ofenschlacken und Asche zu beseitigen und Ofenbrände zu verhindern. Ofendichtungen werden auch in Küchenherden und anderen Ofentypen verwendet, um eine bessere Wärmeleistung zu erzielen.

Die beliebtesten 5 Ofendichtungen

Ofendichtschnur inkl. Kleber

Kamindichtung Ofendichtschnur selbstklebend

Kamindichtung Ofendichtschnur selbstklebend Dichtband Glas Tür Kamin Ofen Dichtung aus Glasfasern hitzebeständig bis 550 °C Länge 5 Meter Breite 10x2mm

5 Meter Dichtung 10 x 2 mm

selbstklebende Dichtung

Temperaturbeständig bis 550°C

Hightech für Ihren Ofen

frei kürzbar

13,64 €
Kamindichtung Ofendichtschnur selbstklebend Dichtband Glas Tür Kamin Ofen Dichtung aus Glasfasern hitzebeständig bis 550 °C Länge 5 Meter Breite 10x2mm
13,64 €

Fermit Ofendichtung Flachdichtung selbstklebend

Fermit Ofendichtung Flachdichtung selbstklebend verschiedene Varianten (3 m (20 x 3 mm) Incl. Einbauanleitung von hs-kamine, Schwarz

Glasfaser-Flachdichtung Profimaterial

selbstklebende Flachdichtung vorab Klebefläche gründlich Reinigen

Bis 550°C Temperaturbeständig

25,95 €
Fermit Ofendichtung Flachdichtung selbstklebend verschiedene Varianten (3 m (20 x 3 mm) Incl. Einbauanleitung von hs-kamine, Schwarz
25,95 €

STEIGNER Ofendichtschnur Kamindichtung

STEIGNER Ofendichtschnur Kamindichtung aus KERAMIKFASERN, hitzebeständig bis 1260°C, inkl. feuerfestem Montagekleber, 2m, 20x20mm, SKD01-20

hochwertige Dichtschnur für Kamin & Ofen inkl. feuerfestem Kleber - hitzebeständig bis zu 1260 °C - hergestellt aus Keramikfasern sowie mit Stahldrähten verstärkt

Ofendichtschnur hergestellt aus 100% Keramik, dadurch weniger schädlich für Haut & Atemwege - flexibel und absolut reißfest sowie hohe Dämm/-Isoliereigenschaften - geringe thermische Leitfähigkeit

Dichtschnur ist hitzebeständig bis 1260 °C (Schmelztemperatur beträgt 1800 °C) - Außerdem resistent gegen Öle, Fette, Lösungsmittel und die meisten Säuren - hohe thermische Robustheit

Der mitgelieferte Montagekleber ( Farbe: Hellbraun) ist selbstverständlich feuerfest bis 950 °C und eignet sich hervorragend als hitzebeständiger Klebstoff für das Anbringen der Ofendichtschnur

Geeignet als Ofendichtung, als Kamindichtung, für Kamineinsätze, für Kohleöfen, als Abdichtung von Revisionsklappen, für Kabel- und Rohrisolationen sowie ebenfalls für Grills, Smoker u.v.m.

28,39 € (14,20 € / meter)
STEIGNER Ofendichtschnur Kamindichtung aus KERAMIKFASERN, hitzebeständig bis 1260°C, inkl. feuerfestem Montagekleber, 2m, 20x20mm, SKD01-20
28,39 € (14,20 € / meter)

com-four 2-teilige Kamindichtung

com-four® 2-teilige Kamindichtung - Ofendichtschnur und Glasfaser-Kleber - Glasfaser Türdichtung für Kamin - Hitzebeständige Dichtschnur und Kleber - 6 mm (Ø 06mm)

ABDICHTUNG: Mit der Glasfaser Türdichtung bestehend aus Dichtband und Kleber kann ein Kamin unkompliziert und mit nur wenigen Schritten an der Tür abgedichtet werden!

HITZEBESTÄNDIG: Die etwa 200 cm lange Ofendichtschnur und der Glasfaser-Kleber (20 g) sind dauertemperaturbeständig bis 550 °C und halten hohen Temperaturen stand!

VIELSEITIG EINSETZBAR: Die Kamindichtung ist geeignet zum Abdichten von Revisionsklappen, Dehnfugendichtungen, Kabel - und Rohrisolationen, Rohrspalten und Herdplatten!

ANWENDUNG: Erst Oberfläche gründlich reinigen, dann Kleber sehr dünn auftragen und sofort das Abdichtungsband gut andrücken. Abschließend 2-3 Stunden trocknen lassen!

LIEFERUMFANG: 1x Dichtschnur, 1x Montagekleber // Maße Band: ca. 2 m x 6 mm // Inhalt Kleber: ca. 20 g // Farbe Schnur: anthrazit

com-four® 2-teilige Kamindichtung - Ofendichtschnur und Glasfaser-Kleber - Glasfaser Türdichtung für Kamin - Hitzebeständige Dichtschnur und Kleber - 6 mm (Ø 06mm)

Arten von Ofendichtungen

Es gibt verschiedene Arten von Ofendichtungen, je nachdem, welche Anforderungen sie erfüllen müssen. Die häufigsten Arten von Ofendichtungen sind:

  • Metall Ofendichtungen: Diese Ofendichtungen sind aus Metall gefertigt und werden in der Regel zwischen Ofenteilen angebracht. Sie sind sehr langlebig und können ein Ofenfeuer vor schädlichen UV-Strahlen schützen.
  • Glas Ofendichtungen: Diese Ofendichtungen sind aus Glas gefertigt und werden in der Regel zwischen Ofenteilen angebracht. Sie sind sehr langlebig und können ein Ofenfeuer vor schädlichen UV-Strahlen schützen.

Wie Ofendichtungen richtig installiert werden

Ofendichtungen müssen sorgfältig und richtig installiert werden, um Ofenteile vor Schäden zu bewahren. Die genaue Methode hängt von der Art der Ofendichtung ab. In der Regel müssen Ofendichtungen mit Ofenkleber oder Ofensilikon angebracht werden. Ofendichtungen sollten auch in regelmäßigen Abständen gereinigt und ausgetauscht werden, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

Ofendichtungen bieten einige Vorteile, darunter:

  • Sie schützen den Ofen vor Wärme und Feuchtigkeit.
  • Sie verhindern, dass Ofenschlacken und Asche in den Ofen gelangen.
  • Sie verhindern Ofenbrände.
  • Sie ermöglichen eine bessere Wärmeleistung in Küchenherden und anderen Ofentypen.

Nachteile:

Ofendichtungen haben auch einige Nachteile, darunter:

  • Sie können das Ofenfeuer blockieren und so die Wärmeleistung verringern.
  • Sie können Ofenteile beschädigen, wenn sie nicht richtig installiert werden.
  • Sie müssen regelmäßig gereinigt und ausgetauscht werden, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten.

Fazit

Ofendichtungen sind eine wichtige Komponente, um den Ofen vor Wärme und Feuchtigkeit zu schützen. Sie sollten jedoch sorgfältig installiert und in regelmäßigen Abständen gereinigt und ausgetauscht werden. Ofendichtungen bieten einige Vorteile, haben aber auch einige Nachteile. Insgesamt sollten Ofendichtungen jedoch in jedem Ofen installiert werden.
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins ersatzteile-ofen.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Ersatzteile für Kaminofen, Holzherde und normale Herde vor. Weiterhin recherchieren wir die sinnvollsten Zubehör Artikel für Kaminofen, Holzherde und normale Herde.

Neu im Ersatzteil-Magazin

Wodtke Sichtscheiben

Die Sichtscheibe Ihres Wodtke Kaminofens ist gerissen? Dann sollten Sie Ihren Ofen auf gar keinen Fa...

Thorma Sichtscheiben

Die Sichtscheibe Ihres Thorma Kaminofens ist gerissen? Dann sollten Sie Ihren Ofen auf gar keinen Fa...

Thermia Sichtscheiben

Die Sichtscheibe Ihres Thermia Kaminofens ist gerissen? Dann sollten Sie Ihren Ofen auf gar keinen F...

Ihre Ofen ist unser Anliegen.

Alle Inhalte geschützt © 2022 ersatzteile-ofen.de