Wodtke Sichtscheiben
Die Sichtscheibe Ihres Wodtke Kaminofens ist gerissen? Dann sollten Sie Ihren Ofen auf gar keinen Fa...
Die meisten Aschekästen sind aus Metall. Es gibt jedoch auch Aschekästen aus Kunststoff oder Holz. Aschekästen sollten möglichst stabil sein und eine hohe Standfestigkeit aufweisen. Zudem sollte der Aschekasten über einen Deckel verfügen, damit die Asche nicht nach draußen gelangt. Achten Sie bei der Auswahl des Aschekastens unbedingt auf die Größe und den Typ Ihres Kaminofens.
Aschetopf 19,5 x 22 cm
Mehr anzeigenAußenmaß: ca. 21,5 cm x 18 cm
Innenmaß: ca. 13 cm x 17 cm x 9 cm
Tiefe: ca. 9 cm
Bitte addieren Sie Tiefe, Breite(Griffseite) und Höhe ihres Kastens und wählen sie die Größe entsprechend der ermittelten Summe:
Mehr anzeigenGröße 1: Die Summe beträgt bis 60cm; Größe 3: Die Summe beträgt 61 bis 80cm
Größe 5: Die Summe beträgt 81 bis 100cm; Größe 7: Die Summe beträgt 101 bis 120cm
Größe 9: Die Summe beträgt 121 bis 140cm; Größe 11: Die Summe beträgt 141 bis 160cm
das gewünschte Maß teilen Sie uns bitte an die Emailadresse "aschekastenmassangabe@online.de" mit
Die Aschekästen sollten aus einem stabilen Material sein, damit sie nicht umfallen und die Asche nach draußen gelangt. Zudem ist es wichtig, dass der Aschekasten über einen Deckel verfügt, um zu verhindern, dass die Asche nach draußen gelangt. Achten Sie bei der Auswahl des Aschekastens unbedingt auf die Größe und den Typ Ihres Kaminofens.
Aschekästen bieten viele Vorteile. Zum einen schützen sie Ihren Kaminofen vor Verschmutzung durch Asche. Zudem verhindern sie, dass die Asche nach draußen gelangt und Ihr Haus verschmutzt. Aschekästen sind in der Regel sehr stabil und langlebig. Sie müssen daher nicht häufig ausgetauscht werden.
Aschekästen haben jedoch auch einige Nachteile. Zum einen sind sie in der Regel sehr schwer. Daher ist es oft schwierig, sie zu bewegen und zu leeren. Zudem können Aschekästen sehr schnell voll werden, insbesondere wenn Sie häufig mit Ihrem Kaminofen heizen. In diesem Fall müssen Sie den Aschekasten häufiger leeren.
Aschekästen für Kaminöfen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, Größen und Materialien. Sie können Aschekästen online bestellen oder in einem Fachhandel kaufen. Beim Kauf sollten Sie unbedingt auf die Größe und den Typ Ihres Kaminofens achten. Zudem sollten Sie sich vorher informieren, welche Aschekästen für Ihren Kaminofen geeignet sind.
Inhalt
Die Sichtscheibe Ihres Wodtke Kaminofens ist gerissen? Dann sollten Sie Ihren Ofen auf gar keinen Fa...
Die Sichtscheibe Ihres Thorma Kaminofens ist gerissen? Dann sollten Sie Ihren Ofen auf gar keinen Fa...
Die Sichtscheibe Ihres Thermia Kaminofens ist gerissen? Dann sollten Sie Ihren Ofen auf gar keinen F...
Ihre Ofen ist unser Anliegen.
Alle Inhalte geschützt © 2022 ersatzteile-ofen.de