Ascheeimer

Ascheeimer

Ascheeimer für Kaminöfen sind unverzichtbar, wenn Sie einen Kaminofen besitzen. Bei der Verbrennung von Holz entsteht Asche, die in einem Ascheeimer aufgefangen werden muss. Wir bieten Ihnen verschiedene Ausführungen von Ascheeimern an, sodass Sie den passenden Eimer für Ihren Kaminofen finden können.

Was genau sind Ascheeimer für Kaminöfen?

Ein Ascheeimer ist ein Behälter, in dem die Asche aus dem Kaminofen aufgefangen wird. Die Asche muss regelmäßig entfernt werden, damit der Kaminofen sauber bleibt und gut funktioniert.

Unsere TOP 3 Ascheeimer

ORA-TEC Ascheeimer mit Deckel - 15 Liter

✅ 𝙍𝙤𝙗𝙪𝙨𝙩𝙚𝙨 & 𝙝𝙞𝙩𝙯𝙚𝙗𝙚𝙨𝙩ä𝙣𝙙𝙞𝙜𝙚𝙨 𝙈𝙖𝙩𝙚𝙧𝙞𝙖𝙡 – Der Ascheeimer mit Deckel besteht aus hochwertigem, feuerfestem Stahlblech und überzeugt durch seine langlebige, stabile und rostfreie Qualität. Perfekt für den täglichen Einsatz am Kamin, Kachelofen, Ofen oder Grill.

✅ 𝙎𝙞𝙘𝙝𝙚𝙧𝙚𝙧 𝘿𝙚𝙘𝙠𝙚𝙡 & 𝙨𝙖𝙪𝙗𝙚𝙧𝙚 𝙃𝙖𝙣𝙙𝙝𝙖𝙗𝙪𝙣𝙜 – Der passgenaue Deckel verschließt den Eimer zuverlässig und verhindert das Austreten von Aschestaub, Glut oder Funken. Ideal für eine saubere Umgebung und einen sicheren Transport von Kaminasche, Grillresten oder Holzkohle.

✅ 𝘽𝙚𝙦𝙪𝙚𝙢𝙚𝙧 𝙏𝙧𝙖𝙜𝙚𝙝𝙚𝙣𝙠𝙚𝙡 𝙢𝙞𝙩 𝙃𝙤𝙡𝙯𝙜𝙧𝙞𝙛𝙛 – Stabiler Metallbügel mit ergonomischem Holzgriff für komfortablen Transport, auch bei voller Beladung. Schützt die Hände zuverlässig vor Hitze und erleichtert das Entleeren von Asche, Kohle oder Holzscheiten.

✅ 𝙋𝙧𝙖𝙠𝙩𝙞𝙨𝙘𝙝𝙚 𝙂𝙧öß𝙚 & 𝙚𝙡𝙚𝙜𝙖𝙣𝙩𝙚 𝙊𝙥𝙩𝙞𝙠 – Mit ca. 24 × 33 × 30,5 cm passt der Eimer platzsparend in jedes Zuhause und bietet dennoch genügend Volumen. Das schwarze Design fügt sich stilvoll ins Kaminzubehör ein und ist ideal für Wohnzimmer, Terrasse oder Garten.

✅ 𝙂𝙧𝙤ß𝙚𝙨 15-𝙇𝙞𝙩𝙚𝙧-𝙑𝙤𝙡𝙪𝙢𝙚𝙣 – Mit einem Fassungsvermögen von 15 Litern eignet sich der Kohleeimer hervorragend zur Aufbewahrung und Entsorgung von Kaminasche, Grill Briketts, Holzkohle oder Holzscheiten. Praktisch für den Innen- und Außenbereich, robust im Alltag und langlebig im Gebrauch.

ORA-TEC Ascheeimer mit Deckel - 15 Liter 24 x 33 x 30,5 cm - Kohleeimer Kamineimer in matt Schwarz mit Deckel und Tragegriff für Kohle und Asche - Kamin, Ofen, Grill
26,97 €*

Relaxdays Ascheeimer mit Deckel

Relaxdays Ascheeimer mit Deckel, Stahl Kohleeimer mit 24 L Stauraum, Kamineimer mit Henkel und Holzgriff, schwarz
37,99 €*

Für Asche: Großer Metalleimer zur Entsorgung von Asche - Schwarzer Ascheeimer aus Stahl - Maße H x B x T: ca. 43 x 35,5 x 35,5 cm

Praktisch: Ascheimer mit Deckel für staubfreien Transport - Praktischer Henkel mit formschönem Holzgriff - Hoher Kohleeimer mit 24 L Fassungsvermögen

Für Kamin: Ideales Zubehör für Kamin, Ofen oder Grill - Auch für den sicheren Transport von Holz oder Kohle geeignet - Leichter Aschebehälter wiegt ca. 2,3 kg

Pulverbeschichtet: Kamineimer mit Pulverlack ist korrosionsbeständig - Beschichtung schützt vor Rissen - Metall wird nicht spröde

Vielseitig: Allzweckeimer ist universell einsetzbar - Für Haus und Garten geeignet - Großer Mülleimer für jede Art von Abfall

Relaxdays, schwarz Ascheeimer mit Deckel und Schaufel

Relaxdays Ascheeimer mit Deckel und Schaufel, Stahl, Kohleeimer mit Henkel, 19 L, Ascheschaufel Kamin & Grill, schwarz

Für Asche: Eimer mit Henkel zur Aufbewahrung und Entsorgung von Asche - Maße H x D ca. 35,5 x 32,5 cm

Mit Deckel: Edler Ascheeimer mit Deckel zum Schutz vor Staub, Feuchtigkeit und neugierigen Blicken

Mit Schaufel: Mit Kaminschaufel Asche umlagern, auflegen oder abgekühlte Asche abtragen - Ca. 39 cm lang

Langlebig: Kohleeimer und Ascheschaufel aus robustem Stahl mit Pulverbeschichtung - In Matt-Schwarz

Vielseitig: Metalleimer für Asche und Kohle von Kamin, Grill und Ofen - Auch als Abfalleimer geeignet

39,99 €*
Relaxdays Ascheeimer mit Deckel und Schaufel, Stahl, Kohleeimer mit Henkel, 19 L, Ascheschaufel Kamin & Grill, schwarz
39,99 €*

Welche Arten von Ascheeimern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Ascheeimern für Kaminöfen. Die einfachste Art ist ein Eimer mit Deckel, in den Sie die Asche einfach hineinschaufeln können. Es gibt aber auch spezielle Ascheeimer, die über einen Schlot verfügen. Durch den Schlot wird die Luft angezogen und die Asche wird leichter in den Eimer gesaugt. Diese Ascheeimer eignen sich besonders gut für größere Kaminöfen.

Welchen Ascheeimer sollten Sie kaufen?

Die Wahl des richtigen Ascheeimers hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst sollten Sie sich überlegen, welchen Kaminofen Sie besitzen. Es gibt kleine und große Kaminöfen. Kleine Kaminöfen benötigen in der Regel keinen großen Ascheeimer. Sie können hier einen einfachen Eimer mit Deckel verwenden. Für große Kaminöfen empfehlen wir einen Ascheeimer mit Schlot. Durch den Schlot wird die Asche leichter in den Eimer gesaugt und Sie müssen nicht so viel Kraft aufwenden, um die Asche in den Eimer zu bekommen.

Wie oft sollten Sie Ihren Ascheeimer leeren?

Die Häufigkeit, mit der Sie Ihren Ascheeimer leeren müssen, hängt von der Größe Ihres Kaminofens und der Häufigkeit der Nutzung ab. Wenn Sie Ihren Kaminofen häufig verwenden, müssen Sie den Ascheeimer auch häufiger leeren. Wenn Sie den Kaminofen seltener nutzen, können Sie den Ascheeimer auch länger leeren. In der Regel sollten Sie den Ascheeimer mindestens einmal pro Woche leeren.

Wie leeren Sie den Ascheeimer richtig?

Bevor Sie den Ascheeimer leeren, sollten Sie sicherstellen, dass die Asche vollständig erkaltet ist. Die Asche kann nämlich noch lange Zeit nach der Verbrennung sehr heiß sein und Sie könnten sich daran verbrennen. Um die Asche aus dem Ascheeimer zu entfernen, können Sie einfach einen Lappen oder eine Bürste verwenden. Achten Sie darauf, dass Sie die Asche nicht in die Umgebung entlassen. Die Asche kann nämlich die Luft verschmutzen und ist auch nicht gut für die Umwelt. Entsorgen Sie die Asche daher am besten über den Müll.

Fazit

Ein Ascheeimer ist unverzichtbar, wenn Sie einen Kaminofen besitzen. Die Asche muss regelmäßig entfernt werden, damit der Kaminofen sauber bleibt und gut funktioniert. Es gibt verschiedene Arten von Ascheeimern, die sich für unterschiedliche Kaminöfen eignen. Achten Sie bei der Auswahl des richtigen Ascheeimers auf die Größe Ihres Kaminofens und die Häufigkeit der Nutzung. Leeren Sie den Ascheeimer mindestens einmal pro Woche und entsorgen Sie die Asche am besten über den Müll.
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins ersatzteile-ofen.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Ersatzteile für Kaminofen, Holzherde und normale Herde vor. Weiterhin recherchieren wir die sinnvollsten Zubehör Artikel für Kaminofen, Holzherde und normale Herde.

Neu im Ersatzteil-Magazin

Ofenrost

Der Ofenrost ist ein wichtiges Element bei der Benutzung eines Kaminofens. Er verhindert, dass Glut ...

Ofenlacke

Ein Ofenlack ist eine spezielle Art von Lack, die für den Einsatz in Ofen und auf anderen hei&s...

Ofendichtungen

Ein Ofendichtungen ist eine Dichtung, die in einem Ofen verwendet wird, um Wärme und Feuchtigke...

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

Ihre Ofen ist unser Anliegen.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Alle Inhalte geschützt © 2022 ersatzteile-ofen.de